Aktuelle Events

Ein kleiner Rückblick auf die schönsten Momente im FHG e.V.

FHG-Tag 2025

„Zukunft KI – Jetzt“ war das große Thema des FHG-Tages am 6. Oktober 2025 im Morlokhof, Hotel Bareiss. Zwei exzellente Referenten und erfahrene Experten referierten hierzu: Andreas Reichert, als ehemaliger FHG-ler in der Branchen-Spitze kompetent, der über die, auch KI-gestützte Verbindung von exzellenter Servicekultur mit datenbelastbarer Prozessintelligenz sprach sowie Stephan Sigloch, ein deutschland- und branchenweit gefragter Berater zu diesem Thema. Ebenso interessant und spannend: Ein gemeinsamer Auftritt der beiden Top-Sommeliers Stéphane Gass & Teoman Mezda, die über ihre Lieblingsweine und Trends in der Weinszene berichteten, und auch etwas zum Verkosten mitgebracht haben.

Feierliche Verabschiedung 2025

3 Jahre intensive Lehrzeit liegen hinter den mehr als 50 Nachwuchsprofis, die gemeinsam mit Ausbildern, Lehrern, Ehrengästen und dem FHG-Vorstand den Abschluss ihrer FHG-Ausbildung an der DEHOGA Akadmie Baden-Württemberg feierten. Ein würdiger Abschied mit vielen tollen Begegnungen und Emotionen. 

FHG-Exkursion Frankfurt

In diesem Jahr führte die FHG-Exkursion vom 7. bis 9. April 2025 nach Frankfurt am Main. Ein attraktiver Mix aus Besuchen regionaler, trendiger und ambitionierter Kulinarik, traditioneller und zeitgemäßer Hotellerie, renommierter Wein-Institutionen in Verbindung mit einer Prise Kultur erwartete die FHG-Auszubildenden an den 3 Tagen.

Schlosshotel Monrepos

DER FHG TAG 2025

Fast haben sie miteinander konkurriert: Das Vor-Programm am Vormittag des FHG-Tags mit seinen Appetizern aus den Seminaren von FHG+ und das nachmittägliche Roundtable mit integrierter Diskussion zur Neuverordnung der Ausbildung. Die Referenten von FHG+ - Christian Heller, Hoteldirektor des Adlers Asperg, Thorsten Frewer, ehemaliger Michelin-Inspektor, und Mentaltrainer Tobias Bosch - boten Höchstkarätiges zu „Knigge 2.0 zwischen Tradition und Moderne“, „Methoden und Mythen des Michelin“ und, etwas salopp formuliert, „how to be happy“.

Landesberufsschule BAd Überkingen

Feierliche Verabschiedung

Nach 3 Jahren intensiver Lehrzeit feierten mehr als 50 Nachwuchsprofis gemeinsam mit Ausbildern, Lehrern, Ehrengästen und dem FHG-Vorstand den Abschluss ihrer FHG-Ausbildung. Schauplatz der Verabschiedung mit anschließender Küchenparty war die DEHOGA-Akademie Baden-Württemberg direkt neben der Paul-Kerschensteiner Schule in Bad Überkingen. Ein würdiger Abschied mit vielen tollen Begegnungen und Emotionen.